Die Mitgliederversammlung ist das höchste Organ der Gemeinde. Folgende Aufgaben liegen in Kompetenz der Mitgliederversammlung:
| Aufgaben |
|---|
| Beschlussfassungen zu Hauptsatzung, Beitragsordnung und Wahlordnung |
| Wahl des Repräsentantenausschusses; die Wahl durch die wahlberechtigten Mitglieder der Jüdischen Gemeinde zu Halle (Saale) erfolgt im Rahmen einer besonderen Wahlhandlung außerhalb einer Sitzung der Gemeindeversammlung durch Stimmabgabe |
| Entgegennahme des Berichtes des Vorstandes |
| Entgegennahme des von einem Wirtschaftsprüfer testierten Jahresabschlusses |
| Wahl einer Revisionskommission und Bestellung ihrer Mitglieder, sowie die Entgegennahme von Berichten der Revisionskommission |
| Einsetzung von Ausschüssen und Untersuchungsausschüssen |
| Entscheidung über die Entlastung des Repräsentantenausschusses und des Vorstandes |
Die Hauptsatzung (§ 6) beschreibt die Arbeitsweise der Mitgliederversammlung. Die letzte ordentliche Mitgliederversammlung fand satzungsgemäß am 22. Dezember 2024 statt.