Jom Ha Schoa
Seit 1951 wird in Israel am 27. Nissan mit einem staatlichen Gedenktag (Jom Ha-Shoa) an die Opfer der Schoah und die Ghetto-Widerstandskämpfer erinnert. Die Holocaustgedenkstätte… Weiterlesen »Jom Ha Schoa
Seit 1951 wird in Israel am 27. Nissan mit einem staatlichen Gedenktag (Jom Ha-Shoa) an die Opfer der Schoah und die Ghetto-Widerstandskämpfer erinnert. Die Holocaustgedenkstätte… Weiterlesen »Jom Ha Schoa
Liebe Freunde unserer Gemeinde und Gemeindemitglieder! Das neue Gemeindemagazin BTJ 04/2016 für die Stadt Halle (Saale) ist da. Hier können Sie die deutschsprachige Fassung des… Weiterlesen »Das neue Gemeindemagazin BTJ, Ausgabe Halle (Saale)
Auch in diesem Jahr gedenkt die Jüdische Gemeinde zu Halle (Saale) am Jom ha Shoah (Holocaust-Gedenktag), am Mittwoch, dem 4. Mai 2016, um 17:00 Uhr, in… Weiterlesen »Jom Ha Shoah – Holocaust-Gedenktag
Vom 08.04.2016 bis 10.04.2016 mitteldeutscher Schabbaton in Halle. Mit JEWIG und Jüdischer Gemeinde Halle. Hier ist die Link zur Anmeldung. Auch Hallenser bitten wir sich… Weiterlesen »Schabbaton in Halle!
Das Jugendzentrum der Jüdischen Gemeinde Halle nimmt an dem diesejährigen Tanz- und Gesangwettbewerb Jewrovision in Mannheim zum ersten Mal teil. Wir wüschen unserem Team von… Weiterlesen »Jewrovision 2016 in Mannheim – „Next Generation – Ledor Wador“
Das Schiff verließ den Hafen an einem sonnigen Tag. An Bord befanden sich 937 Flüchtlinge. Alle Passagiere besaßen keine regulären Visa und müssten überdurchschnittlich für… Weiterlesen »Ansprache von Max Privorozki am 9. November 2015
Der seit über vier Jahre andauernde Bürgerkrieg in Syrien forderte bereits mehr als 220 000 Tote und hunderttausende Verwundete – darunter auch zahlreiche Kinder. Als Nachbarstaat… Weiterlesen »Hilfe für Opfer des Krieges in Syrien